SEITENINHALT
- HOME
- ÜBER UNS
- ZIELE & AUFGABEN
- Beratung
- PROJEKTE
- LEICHTE SPRACHE - BILDER
- Erkrankung/Krankheitsbild
- Mischphase (bipolare Störung)
- Schlaganfall
- Arthrose
- Krebserkrankung
- Rheumatoide Arthritis
- Aphasie
- Depressive Phase (bipolare Störung)
- Rapid Cycling (bipolare Störung)
- Endometriose
- Darmkrebs
- Manische Phase (bipolare Störung)
- MS-Schub
- Nierenerkrankung
- Chronische Atemwegserkrankung
- Osteoporose
- Herzinfarkt
- Muskelentzündung
- Hydrozephalus
- nicht heilbare Erkrankung
- Kopfschmerzen/Migräne
- Altersdepression
- Wochenbettdepression
- Thrombose
- Verfolgungswahn
- Stottern
- Blinddarmentzündung
- Wirbeleinbruch
- Bulimie
- Diabetes
- Magersucht
- Schilddrüsenüberfunktion
- Schilddrüsenunterfunktion
- Unregelmäßiger Herzschlag
- Hoher Blutzucker
- Erschwerte Atmung
- Covid-19
- erneut erkrankt
- Corona-positiv
- Long-Covid
- Allergie / Allergene
- Borreliose / Zeckenbiss
- Haarausfall
- Kreisrunder Haarausfall / Alopecia Areata
- Morbus Crohn / Colitis ulcerosa
- Nierensteine
- Spina bifida
- Gendefekt
- Alkoholabhängigkeit
- Ataxie
- Epilepsie
- Esssucht
- Narkolepsie
- Kognitive Fähigkeiten/Zustand
- Einfühlungsvermögen
- Schlechte Gedächtnisleistung
- Konzentrationsschwierigkeiten
- Entwicklungsstörung
- Störung Sprachverstehen
- Störung Sprachproduktion
- Resignation
- Störung der Schriftsprache
- Orientierungsstörung
- Außergewöhnliche Begabung in Teilbereichen
- Trauma
- Stress
- Demenz
- Blind sein
- Gehörlos sein
- Schwerhörig sein
- Selbstverletzendes Verhalten
- Körperlicher Zustand/Beschwerde
- Kopfschmerzen
- Gleichgewichtsstörung
- Fieber
- Unterleibschmerzen
- Übelkeit
- Durchfall
- Magenschmerzen
- Schlafstörung
- Appetitminderung
- Vermehrter Appetit
- Spastische Lähmung
- Prostata
- Grippe
- Entzündetes Gewebe
- Verminderte Belastbarkeit
- Harndrang
- Müdigkeit
- Krummer Rücken
- Lähmung
- Kribbeln im Bein
- Nicht gut laufen können
- Querschnittslähmung
- Bauchschmerzen
- Beschädigte Nerven
- Entzündete Nerven
- Sehstörung (und Kribbeln im Bein)
- Blaue Flecken
- Überbewegliche Gelenke
- stark dehnbare Haut
- Kopf- und Rückenschmerzen
- Augenbewegung
- Augenbewegung hoch und runter
- Augenbewegung im Kreis
- Seitliche Augenbewegung
- verschwommen sehen
- sehr schlecht sehen können
- Gynäkologische Probleme
- Menstruation
- Lungenüberflutung
- Lichtempflindlichkeit
- Visuelle Störung
- Entzündung
- Fußamputation
- Knieexartikulation
- Lippen-Gaumen-Fehlbildung (Kind)
- Lippen-Gaumen-Fehlbildung (Erwachsene)
- Unterschenkelamputation
- Oberschenkelamputation
- Handamputation
- Unterarmamputation
- Zahnschmerzen
- Tinnitus
- Kreislaufprobleme
- Schwindel
- Doppeltsehen
- Medikament nicht vertragen
- Juckreiz
- Gestörte Wahrnehmung
- Tunnelblick
- Medikament vertragen
- Stimmungsschwankungen (Mann)
- Stimmungsschwankungen (Frau)
- Erbrechen
- Hoher Puls
- Normaler Blutzucker
- Krankheitstage im Kalender
- Halben Monat krank
- Symptomfrei
- Probleme beim Riechen
- Probleme beim Schmecken
- Auge entzündet
- Gesundheitsbezogene Selbsthilfe
- Selbsthilfegruppe
- Deutschlandweites Netz von örtlichen Selbsthilfegruppen
- Arztvortrag
- Unterstützung für Pfegende
- Menschen mit gleicher Betroffenheit
- Selsbthilfegruppe für Angehörige
- Hilfe zur Selbsthilfe
- Selbsthilfeverband
- Selbsthilfeverband
- Elternkreis
- Förderung
- Selbstwirksamkeit
- Persönliche Assistenz
- Vereinsarbeit
- Beratung und Information
- Gesundheitsförderung
- Ärztliche Behandlung
- Ultraschalluntersuchung
- Masern-Impfung
- Stoma
- Stomarückverlagerung
- Ileostoma
- Colostoma
- Urostoma
- Hausarztbesuch mit Gebärdensprachdolmetscherin
- Dialyse
- Blutdruck messen
- Darmspiegelung
- Chemotherapie
- Impfen
- Früherkennung
- Augenuntersuchung Baby
- Augenuntersuchung Erwachsener
- Mammografie
- Psychatrie
- Ärzteentscheidung
- Schmerzmittel
- Barrierefreie Hausarztpraxis
- CT machen
- EKG machen
- Krankenhaus
- Rehabilitation
- DXA-Messung
- Röntgen
- Röntgen des Kiefers
- Lungenröntgen
- EEG - Elektroenzephalographie
- COVID-19-Test positiv
- Krankenhaus
- Spritze
- Arztüberweisung
- Hilfsmittel
- Mobilitätshilfen
- Transferhilfen
- Brille
- Oberschenkelprothese
- Unterschenkelprothese
- Handprotheses
- Unterarmprothese
- Zahnersatz
- Assistenzhund
- Blindenhund
- Braillezeile
- Langstock
- Therapiehund
- Hörgerät
- Kompressionstherapie
- Cochlea-Implantat
- Enterale Ernährung
- Blutzuckermessgerät
- Induktionsschleife
- Blindenschrift
- Rampe
- Mundschutz
- Fieberthermometer
- Perücke
- Körper
- Herz
- Verdauungstrakt
- Nervensystem
- Beckenboden
- Blase und Nieren
- Gehirn
- Wirbelsäule
- Wirbelsäule Detailansicht
- Dick- und Dünndarm und Magen
- Auge
- Herz-Lungen-Kreislauf
- Herz pumpt Blut (durch den Körper)
- Herzscheidewand
- Loch in Herzwand
- Arterien
- Venen
- Abwehrstoffe greifen an
- Abwehrstoffe greifen an (Detailansicht)
- Abwehrstoffe
- Bakterien
- Kapillaren
- Schadstoffe
- Venen und Arterien
- Zähne
- Lippen
- Nase
- Mundschleimhaut
- Brustbein
- Schilddrüse
- Knochendichte
- Gefühle
- Verhalten
- Personen
- Mädchen mit Aktivrollstuhl
- Kleinwüchsige Frau
- Kleinwüchsiges Kind
- Kind mit Herzfehler
- Erwachsener mit Herzfehler
- Therapeut
- Frauenärztin
- Gruppenleiterin
- Heilerziehungspfleger
- Kind mit kleinem Herzfehler
- Forscher
- Hausarzt
- Menschengruppe
- HNO-Ärztin
- Neurologin
- Urologe
- Zahnärztin
- Assistenz für Menschen mit Sehbehinderung
- Pflegeassistenz
- Behindertenbeauftragte
- Behindertenbeauftragter
- Begriffe
- Erbrankheit
- Verdeckte Vererbung
- Umweltfaktoren
- Seltene Erkrankung
- Entstehungsursachen sind unbekannt
- Seele
- Lebensqualität
- Symtome werden stärker
- Angeborene Krankheit
- Eine von 10 Personen hat Migräne
- Inklusion
- Patientenvertretung
- Medikamentenabhängigkeit
- Phantomschmerz
- Ernährungspyramide
- Gesunde Ernährung
- Trinkmenge
- Willkommen sein
- Elektronische Patientenakte
- Digitale Teilhabe
- Mineralien
- Patientenakte
- Sauberkeit
- Vitamine
- Eiweiße
- Immunsystem
- Sozialforschung
- Internet
- Krankenkassenkarte
- Smartphone
- Diskriminierung
- Gleicberechtigung
- Ungesunde Ernährung
- Inkubationszeit
- Barriere
- Grundsicherung
- Viren
- Covid-19-Test negativ
- Psychosomatik
- Kooperation / Vernetzung
- Petition
- Sexualität (hetero)
- Sexualität (homo)
- Sexualität (homo_2)
- UN-Behindertenrechtskonvention
- Wahlen
- Datenschutz
- Tätigkeiten
- Wohnen
- Erkrankung/Krankheitsbild
- STUDIO SELBSTHILFE
- INKLUSIVA
- INSEA-PROGRAMM
- MIGRATION UND SELBSTHILFE
- MEDIKAMENTEN-ÜBERGEBRAUCH
- BARRIEREFREIES VIDEOKONFERENZSYSTEM
- PODCAST
- MENSCH IST MEHR
- LEICHTE SPRACHE - BILDER
- MITGLIEDER
- KARTENANSICHT
- AIDS-Hilfe Rheinland-Pfalz e.V.
- Arbeitsgemeinschaft für Querschnittsgelähmte mit Spina bifida Rhein-Main-Nahe e.V. (ARQUE)
- Autismus Nordbaden-Pfalz e.V.
- Autismus Trier e.V.
- Behindertenhilfe Westpfalz e. V.
- Bundesselbsthilfe Verband Kleinwüchsiger Menschen e.V. Landesverband Rhein-Hessen-Saar
- Bundesverband Ehlers-Danlos-Selbsthilfe e.V.
- Bundesverband für Osteoporose e.V. Landesverband Rheinland-Pfalz
- Bundesverband Poliomyelitis Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.
- Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter (BSK) Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.
- Club Aktiv e.V. Selbsthilfe Behinderter und Nichtbehinderter
- Club Behinderter und ihrer Freunde Südpfalz e. V.
- Commit Club Behinderter und ihrer Freunde in Mainz und Umgebung e. V.
- Der Kreis Club Behinderter und ihre Freunde e. V.
- Deutsche Diabetes-Hilfe - Menschen mit Diabetes (DDH-M) Landesverband Rheinland-Pfalz e. V.
- Deutsche Ehlers-Danlos Initiative e.V.
- Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. (DGM) Landesverband Rheinland-Pfalz
- Deutsche ILCO - Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland e.V.
- Deutsche Morbus Crohn/Colitis ulcerosa Vereinigung (DCCV) Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.
- Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.
- Deutsche Patientenliga Atemwegserkrankungen e. V.
- Deutsche Rheuma-Liga Landesverband Rheinland-Pfalz e. V.
- Deutsche Sarkoidose-Vereinigung gemeinnütziger e. V. Bundesgeschäfts- und Beratungsstelle RLP
- Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew (DVMB) Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.
- Deutscher Schwerhörigen Bund e.V. Landesverband Rheinland-Pfalz
- Elternkreis Down-Syndrom Mainz e. V.
- Frauenselbsthilfe Krebs e.V. Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland
- Herzkranke Kinder Kohki e.V.
- Hilfswerk für Contergangeschädigte e.V. Landesverband Rheinland-Pfalz
- Interessengemeinschaft Hämophiler (IGH) e.V.
- Interessengemeinschaft Niere Rhein-Ahr-Eifel e.V.
- KiDS-22q11 e.V.
- Landesarbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz Gemeinsam Leben – Gemeinsam Lernen e.V.
- Landesarbeitsgemeinschaft Werkstatträte RLP
- Landesblinden- und Sehbehindertenverband Rheinland-Pfalz e.V.
- Landesnetzwerk Selbsthilfe seelische Gesundheit Rheinland-Pfalz - NetzG - RLP e.V.
- Landesverband "Früh- und Risikogeborenen Kinder RLP" e.V.
- Landesverband Aphasie Rheinland-Pfalz e.V.
- Landesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen in Rheinland-Pfalz e.V.
- Landesverband der Contergangeschädigten Pfalz-Saar e.V.
- Landesverband der Gehörlosen Rheinland-Pfalz e.V.
- Landesverband der Kehlkopfoperierten Rheinland-Pfalz e.V.
- Landesverband für Legasthenie und Dyskalkulie Rheinland-Pfalz e.V.
- Landesverband Rheinland-Pfalz der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V
- Landesverband Rheinland-Pfalz für Körper- und Mehrfachbehinderte e.V.
- Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland des Bundesverbandes Kleinwüchsiger Menschen und deren Familien (BKMF) e.V.
- Landesverband Stotterer & Selbsthilfe Rheinland-Pfalz /Saarland e.V.
- MigräneLiga e.V. Deutschland
- Mobil mit Behinderung e.V. (MMB) Verein zur Unterstützung behinderter Menschen zum Erreichen und Erhalt der individuellen Mobilität
- Nystagmus Netzwerk e.V.
- pro plus Rheinland-Pfalz e.V.
- Pro Retina Deutschland e.V. Selbsthilfevereinigung von Menschen mit Netzhautdegenerationen
- Schilddrüsenliga Deutschland e.V.
- Selbständigkeitshilfe bei Teilleistungsschwächen e.V. (SeHT) Landesvereinigung Rheinland-Pfalz
- Selbsthilfenetzwerk gemeindenahe Psychiatrie e.V. c/o HTZ Neuwied
- Selbsthilfevereinigung für Lippen-Gaumen-Fehlbildungen e.V.
- Unabhängige, rheinland-pfälzische Initiative „EINE Schule für ALLE – länger gemeinsam lernen e.V."
- Vaskulitis e.V.
- Verein zur Förderung körperbehinderter Menschen Kreis Bad Kreuznach und Umgebung e.V.
- MITGLIEDER IN LEICHTER SPRACHE
- LOGIN /LOGOFF
- KARTENANSICHT
- AKTUELLES
- NEUIGKEITEN
- Informationen zu Covid-19 und Long-Covid in Leichter Sprache
- Stellungnahme zu den Schulverordnungsentwürfen des Bildungsministeriums Rheinland-Pfalz
- Pressemitteilung: Eröffnung der Ausstellung „MENSCH IST MEHR“
- Projektstart Podcast "Selbsthilfe im Trend"
- Ausschreibung: LAG Selbsthilfe Rheinland Pfalz sucht IT-Unternehmen für Softwareentwicklungs-Projekt zur Erstellung einer barrierefreien und DSGVO-konformen Videokonferenz-Software
- PM: LAG Selbsthilfe Rheinland-Pfalz bietet Unterstützung für geflüchtete Menschen mit Behinderungen
- Verabschiedung unserer langjährigen Patientenvertreterin Barbara Jesse
- INKLUSIVA 2022 am 02.09. und 03.09.2022
- Selbsthilfe vernetzen!
- Jetzt ONLINE: Videokampagne zum Thema Medikamentenabhängigkeit und -übergebrauch bei Migräne!
- Nachruf: Wir trauern um unseren Vorsitzenden Paul Haubrich
- Einladung „Wie gelingt schulische Inklusion in Rheinland-Pfalz“
- Interview zum Welt-Suizid-Präventionstag mit dem zweiten Vorsitzenden des „Landesnetzwerk Selbsthilfe seelische Gesundheit Rheinland-Pfalz (kurz NetzG-RLP e.V.)“ Franz-Josef Wagner
- TERMINE
- STUDIO SELBSTHILFE
- INSTAGRAM-NEWS
- FACEBOOK-NEWS
- TWITTER-NEWS
- NEUIGKEITEN
- Suche